|
RepRap
|
« Antworten #25 am: 18. April 2012, 23:19:15 » |
|
Hmm, ne ich hab einfach das Problem, dass:
Ich verwandle Rodimus zum auto, und da sind ja die Füße unter der Kabine. Dabei Bemerke ich, dass das Beinnahe Gelenk um eine Stufe zurück springt.
Dann Klappe ich die Arme hinzu (vorher noch ein paar andere Schritte) und ich kriege diese nicht ganz an den Körper.
Ich habe das Gefühl, dass ist deswegen, weil ich eben die Füße nicht ganz hinbekomme ...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Customizer_1
Gast
|
« Antworten #26 am: 18. April 2012, 23:23:37 » |
|
Hast du überhaupt den Post vor deinem gelesen? Wohl nicht...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Laserwave13
V.I.P.
Combiner
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 3447
ミスタースパーコル Mr. Sparkle
|
« Antworten #27 am: 18. April 2012, 23:31:14 » |
|
Vielleicht hilft Dir dieses Video Review, hier hat er sich echt Mühe gegeben und zeigt die Verwandlung vom Bot zum Fahrzeug. Auch wie man Beine und Füsse genau positionieren muss damit alles zusammen passt. Das mit dem Austausch der Federn sollte beide Deinem eigentlich nicht nötig sein. Davon ausgehend das Du die zweite Auflage hast, identisch mit der Hasbro Version. Da wurden die meisten Mängel relativ gut beseitigt.
|
|
|
Gespeichert
|
 Nein, meine Sammlung ist nichts für kleine Kinder!
|
|
|
|
RepRap
|
« Antworten #28 am: 18. April 2012, 23:39:16 » |
|
Die Federn würde ich auch als OK bezeichnen.
Das video kenne ich, aber danke, werde mir das noch mal ganz entspannt ansehen, vielleicht habe ich ja einfach etwas übersehen.
ansonsten werde ich versuchen ein Foto zu machen und es hochzuladen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
VectorSigma
NTF- Sparkhüter
Administrator
Scout
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 996
RPG- Spielleiter
|
« Antworten #29 am: 19. April 2012, 00:03:03 » |
|
Dabei Bemerke ich, dass das Beinnahe Gelenk um eine Stufe zurück springt.
Die Federn würde ich auch als OK bezeichnen.
Ja ne, is klar  . Das Gelenk springt um 1 Stufe zurück, und die Federn sind ok...' Das tun Ratchet- Gelenke aber für gewöhnlich nicht! Means etwas (vlt. eine kaputte Feder?  ) ziehen den Fuss immer um 1 Stufe zurück. Desshalb klappt die Transformation ja auch nicht. Mach am besten ein Foto wo man zwischen das Fussgelenk sehen kann. Da sieht man auf den ersten Blick, ob du ein "Feder Problem" hast 
|
|
|
Gespeichert
|
Before Cybertron was- I was
|
|
|
|
Bulkhead
Activator
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 1259
|
« Antworten #30 am: 29. April 2012, 17:51:46 » |
|
Bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob es von dem mehrere Figuren gibt. Ist das der den es bei TRU um ca. 60€ gibt oder eine andere Version?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Andy
Protoform
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 14
|
« Antworten #31 am: 18. November 2017, 11:57:46 » |
|
 Bei meinem Rodimus ist das Gelenk unter der Scheibe gebrochen, und zwar links (siehe Bild) und rechts von der anderen Seite. Da dort ja quasi der komplette Körper zusammen läuft ist das eine sehr heikle Sache. Ich verstehe auch überhaupt nicht, warum dieses Gelenk nicht aus Metall gefertigt ist... Hat jemand sowas schon gehabt, bzw. kennt sich jemand damit aus und weiß wie man das wieder fixen kann?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Gaja Prime
NTF-News / Mod
Administrator
Combiner
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 3971
"shit happens" oder wie war das nochmal ?!?
|
« Antworten #32 am: 18. November 2017, 14:36:16 » |
|
handelt es sich um den Toys R Us exclusive MP Roddi ?
das ist ne sch..eiß stelle...weiss auch nicht warum man an diesen stellen überhaupt "LACKIERTE" teile einbaut ...der Lack beeinträchtigt nochmal die Beweglichkeit der Teile.....ganz zu schweigen der Abnutzung ....das hat mich damals auch geärgert.....1x Transformiert ...Lack abgeplatzt ........da der krempel auch noch soo blöd genietet ist , ist die Situation Schwieriger das teil nicht ohne kollateralschaden zu entfernen.
desweilen wirds schwierig genau diesen Bauteil zu Fixen .....alternativ wäre jetzt zum beispiel ein 3D Drucker gut
sehe auch grade in der vergrößerung das die andere Seite auch schon nen Riss hat.....
ja diese Figur hat ansich teils schwere Design Fehler ...bei meinem ist damals der Linke arm an der Schulter durch die verbaute Feder "abgesprengt" worden ....und die figur stand in der Vitrine zu diesem Zeitpunkt.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Andy
Protoform
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 14
|
« Antworten #33 am: 18. November 2017, 19:29:28 » |
|
 oh man, das ist aber übel wenn der Arm abplatzt wenn der gute nur still steht. Ja, ist der Toys r us Rodimus. Ich würde das Teil ja auch austauschen, was nach gießen oder improvisieren aber wie du ja sagtest, es ist vernietet und halt nicht verschraubt 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Gaja Prime
NTF-News / Mod
Administrator
Combiner
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 3971
"shit happens" oder wie war das nochmal ?!?
|
« Antworten #34 am: 18. November 2017, 19:57:55 » |
|
tja Material ermüdung durch eine zu starke Feder.....ich habe sogar das wegspringen der feder in der Vitrine gehört...
das problem ansich ist diese nieten da rauszubekommen ...stifte kann man an einigen stellen noch raustreiben mit hammer und ein Schlagdorn.
aber bei diesen Nieten wirds eher schwieriger ..grade da ,wenn man mit schweren gerät dran muss
Meine idee wäre jetzt spontan das du mit ein Dremel die die Kappen der Nieten vorsichtig abbohrst
Anschliessend würde ich mit ein dorn von der Außenseite mit kurz nicht zu feste schläge den rest der Niete nach innen treiben Vergewissere dich das du vor jedem Schlag den DORN SICHER ansetzt ( HINWEIS : nach jedem Schlag prüfen ob sich stressstellen auftuen...deswegen der hinweis "Nicht zu fest "
ABER ACHTUNG ! der beschädigte Teil ist sowieso schon hinüber und in dieser Baugröße sehr schlecht bis garnicht reparierbar ....
aber lass dir hier gesagt sein ich übernehme keine Garantie oder Haftung für meine Aussage und Natürlich setzt es vorraus das man sich sowas traut und Handwerklich gut drauf ist
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Andy
Protoform
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 14
|
« Antworten #35 am: 18. November 2017, 22:21:31 » |
|
 naja das ist halt das Problem, dieses Teil ist halt komplett hinüber. Ich werde versuchen es raus zu bekommen und entweder neu abzugießen oder irgendwie nach zu konstruieren. Aber wie du ja geschrieben hast bzgl. Haftung, das Risiko dass was schief geht ist recht groß. Andererseits lass ich ungern eine Figur beschädigt stehen. Ich werd mir morgen mal genau ansehen wie ich vorgehen kann und dann die Fortschritte (hoffe ich) hier posten. Sag mal, was hast du denn wegen dem Arm unternommen?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Gaja Prime
NTF-News / Mod
Administrator
Combiner
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 3971
"shit happens" oder wie war das nochmal ?!?
|
« Antworten #36 am: 19. November 2017, 01:27:31 » |
|
Sag mal, was hast du denn wegen dem Arm unternommen? Ich habe den Burschen auseinander genommen und das schultergelenk gefixt...es ist jetzt verschraubt...allerdings habe ich die feder weg gelassen....ist zwar auch mit vorsich zu geniessen aber es geht ...  als kleiner Hinweis...es gab damals für genau diesen teil der Schulter und für die Knie Replacement Kits aus Metall...weil viele das Problem damit hatten Bei mir sah es genauso aus wie auf dem Foto...allerdings war bei meinen nur der Ratchetkranz abgerissen Die Schulteraufhänger ist intakt  
|
|
« Letzte Änderung: 19. November 2017, 01:40:06 von Gaja Prime »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Andy
Protoform
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 14
|
« Antworten #37 am: 19. November 2017, 15:07:06 » |
|
Ok, die Replacement kits hab ich gefunden. Da der Ankle im Fuß auch gebrochen ist (was nicht wirklich behindert, aber er ist halt gebrochen), werd ich da auf jeden Fall mal Hand anlegen. Nur für meinen speziellen Fall blieb die Suche bislang erfolglos. Ich denke ich werde die beiden unteren Teile, wo die Stifte drin sind, heraus schneiden, dann etwas in den Kunststoff schrauben und danach die Stifte mit der Scheibe wieder einsetzen. Denn alles was mit kleben etc. zu tun hat, ist an dieser Stelle einfach zu "locker" und kann den Druck, der beim transformieren entsteht, nicht lange stand halten.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Andy
Protoform
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 14
|
« Antworten #38 am: 26. November 2017, 13:59:41 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Gaja Prime
NTF-News / Mod
Administrator
Combiner
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 3971
"shit happens" oder wie war das nochmal ?!?
|
« Antworten #39 am: 26. November 2017, 14:57:49 » |
|
Perfekt  und wieder was gelernt ...danke dafür  wie nennt man diese schrauben ? Hast du die Org. Nieten noch verwendet oder sind die jetzt geschraubt am Cockpit?
|
|
« Letzte Änderung: 26. November 2017, 15:01:59 von Gaja Prime »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Andy
Protoform
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 14
|
« Antworten #40 am: 26. November 2017, 15:46:52 » |
|
Ich konnte die Original Nieten dafür verwenden. Sie "klicken" sich problemlos durch die erste Halterung. Hab eine kleine Spitzzange verwendet um sie raus bzw. rein zu drücken. Hier mal ein Bild der Tüte samt Inhalt 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Gaja Prime
NTF-News / Mod
Administrator
Combiner
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 3971
"shit happens" oder wie war das nochmal ?!?
|
« Antworten #41 am: 26. November 2017, 16:19:32 » |
|
Ich konnte die Original Nieten dafür verwenden. Sie "klicken" sich problemlos durch die erste Halterung. Hab eine kleine Spitzzange verwendet um sie raus bzw. rein zu drücken. Hier mal ein Bild der Tüte samt Inhalt  ahh Modellbau Gestängeanschlüsse
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Andy
Protoform
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 14
|
« Antworten #42 am: 06. Dezember 2017, 19:46:23 » |
|
Hat vielleicht jemand noch Teile aus dem Replacement kit für die Füße über? Ich möchte ungern für ein Ersatzteil ein ganzes Set bestellen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|