Google+

TFSource Lilly & Friends Unrealbooks Actionfiguren24

Gerrut Camaro Reprolabels-Toyhax TF Robots Kapow Toys

Teletraan Board 17. Februar 2019, 11:51:29 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.


Einloggen mit Benutzername und Passwort
News:
Willkommen im Teletraan Board!

Anzeigen der neuesten Beiträge

Alles zu unserer deutschen Transformers Fan Convention C.O.N.S. findet ihr hier!
Bitte nehmt euch etwas Zeit und lest das Regelwerk hier!

Viel Spaß!

 
 
Übersicht Hilfe Suche Kalender
Seiten: [1]   Nach unten
Drucken
Autor Thema: Art13 und die Gefahr des noch bekannten Internets in der EU  (Gelesen 11081 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Jazz
Micromaster
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 113



Profil anzeigen WWW
« am: 02. Juni 2018, 08:14:52 »

Ein Kollege von mir hat mir dies zugeschickt und wenn dieses Gesetz am 20 Juni in Kraft tritt ist es auch aus mit NTF und der Kontent wird stark reduziert werden...
https://www.youtube.com/watch?v=fvXOfq3AB8s
https://www.youtube.com/watch?v=xwR34cT1grw
« Letzte Änderung: 02. Juni 2018, 08:58:44 von Jazz » Gespeichert

Nevermore
Scout
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 827



Profil anzeigen
« Antworten #1 am: 02. Juni 2018, 09:49:16 »

Für alle, die der englischen Sprache nicht mächtig sind, hier eine deutsche Fassung:
https://netzpolitik.org/2018/eu-staaten-sprechen-sich-fuer-upload-filter-und-leistungsschutzrecht-aus/
https://www.golem.de/news/urheberrecht-eu-staaten-fuer-leistungsschutzrecht-und-uploadfilter-1805-134635.html

Generell gilt wie immer erst mal: Keine Panik, durchatmen, lesen und verarbeiten und dann in Ruhe diskutieren.
« Letzte Änderung: 02. Juni 2018, 09:52:43 von Nevermore » Gespeichert

Tobimus Prime
CONVOY
V.I.P.
Ultra
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 4859


Vinson Dynamics


Profil anzeigen WWW
« Antworten #2 am: 02. Juni 2018, 11:08:53 »

Vielleicht jetzt ne Blöde Frage aber ... was genau heißt dass denn jetzt falls es wirklich Realität werden sollte?
Dass man keine News mehr teilen darf, sondern nur noch eigens erstellte Inhalte, da man regulär nicht der Uhrheber dieser News ist ?
So hab ich das zumindest Verstanden.
Gespeichert

Jazz
Micromaster
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 113



Profil anzeigen WWW
« Antworten #3 am: 02. Juni 2018, 13:34:09 »

Genau so habe ich es auch verstanden es sei denn man fragt sich die Rechte der jeweiligen Seiten wie Weibo, Seibertron.com, Tformers.com TFW2005.com usw an.
Und falls diese das beneinen kann und darf man diese News nicht auf seine Seite veröffentlichen...So zu sagen sind Forums, Webseiten und auch viele Blogger und andere Leute in Gefahr ihre Meinung zu sagen, und dann nennt man das noch "Demokratie" Ich habe das Gefühl dass die EU sich zu sehr eine Scheibe an Russland orientiert wo sie ein zensiertes Internet verfügen. Denn das GDPR Gesetz hat es ja schon vorgemacht dass man zum Beispiel nicht mehr auf die New York Times News Seite in den EU Ländern kommen kann und es ist nicht nur die New York Times sondern noch mehrere Amerikanischen News Seiten sind schon bereits gesperrt...
Kurz gesagt wenn dieses in Kraft treten sollte dann ist auch fast das aus mit meinem Blog oder es können nur noch Reviews rein gepostet werden wo auch nur ich die Rechte haben sollte.
Gespeichert

Gaja Prime
NTF-News / Mod
Administrator
Combiner
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3971


"shit happens" oder wie war das nochmal ?!?


Profil anzeigen
« Antworten #4 am: 02. Juni 2018, 16:49:57 »

andere Frage..wer Garantiert mir , das keiner meine Seite,Bilder,Videos oder Ähnliche Inhalte usw. trotzdem Kopiert,speichert bearbeitet und/oder weitergibt......das Internet ist verdammt groß...und da wo Geld Fließt , interessiert das kein Schwein...siehe FB,Google und Amazon nur um einige zu Nennen die Massenhaft Daten erschnüffeln und speichern

Gespeichert

Jazz
Micromaster
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 113



Profil anzeigen WWW
« Antworten #5 am: 02. Juni 2018, 22:24:49 »

Ich glaube dann muss sich die von Amazon in den EU Ländern dennoch warm anziehen denn so wie ich verstanden habe müssen dann auch zum Beispiel Wordpress worauf mein Blog beläuft mit dem eventuell kommenden Gesetz sich an die Regeln halten und werden stress haben jeden Blog zu untersuchen wenn man sich nicht der Verletzung des Fair Use gemacht hat. Das schlimmere Szenario ist dass diese Seiten in der EU nicht mehr verfügbar sind so wie die New York Times un co...

Dann habe ich noch was gehört aber weiß jetzt nicht ob dies der Wahrheit entspricht und zwar will die EU auch ein Gesetz erstellen und rein bringen wo klein Unternehmen oder Online Firmen wo Geld fließt, mit einer Online Steuer berechnen.
Gespeichert

Gaja Prime
NTF-News / Mod
Administrator
Combiner
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3971


"shit happens" oder wie war das nochmal ?!?


Profil anzeigen
« Antworten #6 am: 03. Juni 2018, 01:20:40 »

das hat was mit dem neuen Datenschutz-Grundverordnung DSGVO zu tun

Und zwar alle Unternehmen, die in der EU ansässig sind.

Allerdings müssen sich auch außereuropäische Unternehmen an die neuen Regelungen halten. Das gilt aber nur wenn sie:

    Eine Niederlassung in der EU haben oder
    personenbezogene Daten von EU-Bürgern verarbeiten

Wichtigster Anknüpfungspunkt beim Anwendungsbereich der Datenschutzgrundverordnung: personenbezogene Daten. Das sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen. "Identifizierbar"´ ist eine Person dann, wenn sie direkt oder indirekt, vor allem mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, einer Kennnummer, Standortdaten oder anderen besonderen Merkmalen identifiziert werden kann. Die Möglichkeit der Identifizierung einer Person reicht hier aus!

Personenbezogene Daten sind z.B.:

    Name
    Adresse
    E-Mail-Adresse
    Telefonnummer
    Geburtstag
    Kontodaten
    Kfz-Kennzeichen
    Standortdaten
    IP-Adressen
    Cookies

Die DSGVO sieht Bußgelder bis zu 20 Millionen Euro oder 4% des weltweiten Vorjahresumsatzes vor. Der hohe Bußgeldrahmen ist ein Kernbestandteil der DSGVO, um auch gegen global agierende Unternehmen ein effektives Mittel bei Datenschutzverstößen zur Hand zu haben. sind aber noch nicht wirklich im reinen ob sie das umsetzen wollen....mir persönlich wäre es recht wenn du bußgelder richtig weh tun.....anderseits wird es sich erstmal jahre dauern bis sich sowas einpendelt . Grade haben viele jetzt Angst wegen den Abmahnwellen.
Gespeichert

Nevermore
Scout
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 827



Profil anzeigen
« Antworten #7 am: 03. Juni 2018, 09:38:10 »

Wie so oft ist eines der Hauptprobleme bei schwammig formulierten Gesetzen die fehlende Rechtssicherheit, die auf vielen Seiten zu großen Ängsten führt. Da deutsches Recht Richterrecht ist, wird es erst mal Jahre bis Jahrzehnte dauern, bis die Gerichte, insbesondere das Bundesverfassungsgericht mit seinen Grundsatzurteilen, die neuen Regelungen via Auslegung in geordnetere Bahnen lenken. Das nutzen die bekannten Aasgeier (also die Abmahnanwälte) aus, um auf die Schnelle fetten Reibach zu machen.

Klassisches Problem: Bekommt Otto Normalverbraucher eine Abmahnung, in der gleich mal gigantische Strafen für den Wiederholungsfall angedroht werden, zahlen viele lieber schnell die saftige Abmahngebühr, um das Thema vom Tisch zu bekommen. Wer sich einen Anwalt leisten kann (oder eine Rechtsschutzversicherung hat), der wehrt sich, notfalls auch vor Gericht. Aber darauf haben viele schon keine Lust, weil das mit viel Aufwand verbunden ist. Da muss es einem schon ums Prinzip gehen oder man möchte einfach nicht als Verlierer dastehen, besonders dann nicht, wenn man sich wirklich im Recht sieht (und der eigene Anwalt es ebenfalls so sieht).

Wenn man viel Glück hat, gerät man auch einfach an einen besonders dreisten Abmahnanwalt, der schlicht durch Masse seinen Gewinn macht. Bei solchen Exemplaren reicht es manchmal bereits, wenn man auf die Abmahnung überhaupt nicht reagiert oder schriftlich widerspricht. Wenn der Anwalt an genug feige Deppen gerät, die brav und ohne zu Murren die Abmahngebühr zahlen, gehen die Leute, die sich überhaupt nicht melden, in der Menge schlicht unter bzw. diejenigen, die widersprechen oder ihren eigenen Anwalt einschalten, sind für den Abmahnanwalt bereits an der Stelle den Aufwand nicht mehr wert und er lässt die Sache auf sich beruhen.

Kann, muss aber nicht so sein.


Übrigens möchte ich mal die Gelegenheit nutzen und auf den uralten "Landgericht Hamburg"-Disclaimer hinweisen, der sich hier bei NTF allen Ernstes immer noch in der Originalform im Impressum findet. Ich glaube, NTF ist mittlerweile die einzige deutschsprachige Seite im WWW, die das Ding noch hat.

Zur Erklärung: Das Urteil des Landgerichts Hamburg, um das es geht, besagt genau das Gegenteil von dem, was im Disclaimer behauptet wird. Eine pauschale Distanzierung von allen gesetzten Links schließt gerade keine Haftung für deren Inhalte aus! Der Verurteilte hat nämlich genau das getan, und das Gericht hat diese Verteidigung nicht gelten lassen. Alleine das macht den Disclaimer in seiner Originalform eigentlich schon hinfällig. Weil sich das mittlerweile eigentlich überall herumgesprochen hat und nicht mehr viele Seiten aus der damaligen Zeit so unverändert bis heute bestehen, findet man den Disclaimer auch kaum noch irgendwo.

Mehr Infos zu diesem Thema findet man hier:
http://www.daniel-rehbein.de/urteil-landgericht-hamburg.html
https://www.internetrecht-rostock.de/SNewsH/link-disclaimer.htm
« Letzte Änderung: 03. Juni 2018, 09:47:22 von Nevermore » Gespeichert

Tobimus Prime
CONVOY
V.I.P.
Ultra
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 4859


Vinson Dynamics


Profil anzeigen WWW
« Antworten #8 am: 03. Juni 2018, 11:06:37 »

Also Zusammengefasst ist das ganze eigentlich für´n A*sch und bloß Geld macherei ne?  Daumrunter

Jetzt im Bezug auf NTF kann ich den Sinn dahinter nicht verstehen dass man keine News mehr verbreiten dürfte welche nicht die eigenen sind.
Denn das wird ja nicht getan um sich daran zu bereichern sondern es wird geteilt und geworben, im End Effekt ist es ja Werbung für Hasbro / Takara welche hier verbreitet wird was ja wiederum zu mehr Verkäufen führt.

Denn ich bin ganz ehrlich: hätte ich damals NTF nicht entdeckt und so die ganzen neuen Figuren usw. mitbekommen, würde meine Sammlung heute ganz anders aussehen, kleiner um genau zu sein.
Gespeichert

Jazz
Micromaster
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 113



Profil anzeigen WWW
« Antworten #9 am: 03. Juni 2018, 13:18:32 »

Ja natürlich dreht sich alles um Geld wann dreht sich auf der Welt nix um Geld. Und so wie ich es verstanden habe ist das genau richtig wenn die News oder Content nicht von sich selber gehört muss man alle Seiten erst um Erlaubnis fragen um diese News zu publizieren.

Kann aber auch sein dass wenn man zum Beispiel Wordpress benutzt diese Option schon mal in der EU nicht mehr vorhanden sein kann wenn dieses Gesetz offiziell wird. Oder wie ich befürchte viele Blog Seiten für den EU Nutzer nicht mehr auf dem Netz verfügbar sind und gesperrt sind. Wie man es in Russland oder China kennt. 
Gespeichert

Autobot Primes
Scout
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 810



Profil anzeigen
« Antworten #10 am: 03. Juni 2018, 16:32:51 »

Denn ich bin ganz ehrlich: hätte ich damals NTF nicht entdeckt und so die ganzen neuen Figuren usw. mitbekommen, würde meine Sammlung heute ganz anders aussehen, kleiner um genau zu sein.
da bin ich dabei...
Gespeichert

Brandneu:
Mein neuer DOTM Topspin vom 30.12.2018

Hier der Link:
http://www.ntf-archive.de/Forum-topic-2224-start-msg148343.html#new




Ich bin ein großer Bayformer-Fan !!!




Reyjin
Omnicon
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 542



Profil anzeigen WWW
« Antworten #11 am: 03. Juni 2018, 16:54:21 »

Tja das wars wohl mit Pressefreiheit und dem Grundrecht auf informationelle selbstbestimmung in der EU
als Datenschutzbeauftragter finde ich das was derzeit in der EU und vorallem in DE abgeht echt Mist !!!
wird zeit das man mal mit der masse sprich mehreren Millionenleuten auf die Straße geht und denen mal die meinung sagt. Traurig
(Gewaltfrei versteht sich!!!)
Gespeichert

Meine Reviews findet ihr hier Zwinkernd
https://www.youtube.com/c/Reyjin
Gaja Prime
NTF-News / Mod
Administrator
Combiner
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3971


"shit happens" oder wie war das nochmal ?!?


Profil anzeigen
« Antworten #12 am: 03. Juni 2018, 20:21:19 »

Jungs jetzt kommt mal runter...ihr solltet mehr lesen im Netz

Im Datenschutz-Grundverordnung DSGVO  geht es immernoch Um Schutz von Persönlichen Daten die für den kommerziellen Gebrauch genutzt,benutzt und Missbraucht werden, Ohne das die Betroffene Person davon weiss ( Ich sage nur als beispiel: "Wir werden ihre daten NICHT an Dritte weitergeben"Floskel  ....Mein Email seite wird geflutet mit spams,werbung ect..


das da man natürlich hier auch im Netz damit anfangen muss mit dieser Upload-Filter und Leistungsschutzrecht geschichte ist doch wohl klar

Dafür sollte man aber klar sein das es hier um Copyrights und Rechte der Urheber geht.....aber immernoch die damit Kommerziell Arbeiten

nichtkommerzielle Angebote in jeglicher hinsicht ist von dieser Regelung ausgeschlossen.


Wartet erstmal ab ...denn wie die das Anstellen wollen, mit sortierung und zensur ,ist mir momentan ein Rätsel

...nach wie vor.....Wenn ich nicht will ,das andere meine Werke sehen,lesen und/oder hören sollen ....Dann lade ich den Mist nicht hoch ...dann habe ich auch kein Copyright probleme


andernfalls würde den spieß umdrehen....Jeder der Zugang zu Internet hat ,Egal von welchem Medium auch immer,sollte automatisch sein Copyrightrechte abtreten


Habt ihr euch mal gedanken gemacht wieviele Bilder pro Tag im Internet hochgeladen werden?? Nein?

 hier ist mal eine Statistik , sie zeigt die Ergebnisse einer Schätzung von Kleiner Perkins Caufield & Byers zur Anzahl der täglich über soziale Netzwerke und Apps wie Facebook, Instagram und Snapchat verbreiteten Fotos in den Jahren 2008 bis 2014. Im Jahr 2013 wurden geschätzt rund 1,2 Milliarden Fotos pro Tag hochgeladen und geteilt.

Heute sind es fast 5mal soviel....und auch hier wiederum nur FB,Insta und Snapchat......und es gibt nochmehr soziale Netzwerke die weniger bekannt sind...aber die gibt es auch....und diverse ander Portale,Plattformen.....

Seit ihr in der Lage euch überhaupt vorzustellen wie Astronomisch groß die Zahl sein muss wenn man das komplette Internet zusammenrechnet ? und wir haben ja auch noch ein 2te Internetstruktur im Untergrund
Gespeichert

Nevermore
Scout
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 827



Profil anzeigen
« Antworten #13 am: 03. Juni 2018, 21:23:16 »

als Datenschutzbeauftragter finde ich das was derzeit in der EU und vorallem in DE abgeht echt Mist !!!

Du bist Datenschutzbeauftragter? Wo?
Gespeichert

Jazz
Micromaster
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 113



Profil anzeigen WWW
« Antworten #14 am: 03. Juni 2018, 22:01:28 »

Jungs jetzt kommt mal runter...ihr solltet mehr lesen im Netz

Im Datenschutz-Grundverordnung DSGVO  geht es immernoch Um Schutz von Persönlichen Daten die für den kommerziellen Gebrauch genutzt,benutzt und Missbraucht werden, Ohne das die Betroffene Person davon weiss ( Ich sage nur als beispiel: "Wir werden ihre daten NICHT an Dritte weitergeben"Floskel  ....Mein Email seite wird geflutet mit spams,werbung ect..


das da man natürlich hier auch im Netz damit anfangen muss mit dieser Upload-Filter und Leistungsschutzrecht geschichte ist doch wohl klar

Dafür sollte man aber klar sein das es hier um Copyrights und Rechte der Urheber geht.....aber immernoch die damit Kommerziell Arbeiten

nichtkommerzielle Angebote in jeglicher hinsicht ist von dieser Regelung ausgeschlossen.


Wartet erstmal ab ...denn wie die das Anstellen wollen, mit sortierung und zensur ,ist mir momentan ein Rätsel

...nach wie vor.....Wenn ich nicht will ,das andere meine Werke sehen,lesen und/oder hören sollen ....Dann lade ich den Mist nicht hoch ...dann habe ich auch kein Copyright probleme


andernfalls würde den spieß umdrehen....Jeder der Zugang zu Internet hat ,Egal von welchem Medium auch immer,sollte automatisch sein Copyrightrechte abtreten


Habt ihr euch mal gedanken gemacht wieviele Bilder pro Tag im Internet hochgeladen werden?? Nein?

 hier ist mal eine Statistik , sie zeigt die Ergebnisse einer Schätzung von Kleiner Perkins Caufield & Byers zur Anzahl der täglich über soziale Netzwerke und Apps wie Facebook, Instagram und Snapchat verbreiteten Fotos in den Jahren 2008 bis 2014. Im Jahr 2013 wurden geschätzt rund 1,2 Milliarden Fotos pro Tag hochgeladen und geteilt.

Heute sind es fast 5mal soviel....und auch hier wiederum nur FB,Insta und Snapchat......und es gibt nochmehr soziale Netzwerke die weniger bekannt sind...aber die gibt es auch....und diverse ander Portale,Plattformen.....

Seit ihr in der Lage euch überhaupt vorzustellen wie Astronomisch groß die Zahl sein muss wenn man das komplette Internet zusammenrechnet ? und wir haben ja auch noch ein 2te Internetstruktur im Untergrund


Ja aber das ist doch wieder einfach für dich du bist ja hier nur Admin soviel ich weiss hast du ein Youtube Channel wo du einige Views hast ? Oder ein Blog in dem du Transformers News verbreitest egal ob in Deutschland sowohl von anderen Ländern zum Beispiel ich in der Luxemburg Community ? Oder willst du eigentlich sonst noch wo als Transformers Fan aktiv sein ?

Und das mit dem DSGVO fällt eventuell doch auf NTF wenn sie nur ein wenig Geld bekommen für Advertising...Gut ich mache solche Sachen zum Beispiel auf meinem Blog nicht. Aber ich kenne einen Kollegen von mir der auch viele Advertising macht und ja mit dem Gesetz steht Blog ebenfalls bald auf dem Trockenen und wenn das Art13 wirklich in die EU gelangt dann ist es aus die Maus mit Facebook, Instagram und co in der EU oder wenn man dann noch irgendwas Copyright Verletzung reinpostet kann man mit Sanktionen rechnen.

Oder wie ich schon sagte wird EU wie Russland und China nur noch auf einige Seiten zuknöpfen können.
Gespeichert

Gaja Prime
NTF-News / Mod
Administrator
Combiner
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3971


"shit happens" oder wie war das nochmal ?!?


Profil anzeigen
« Antworten #15 am: 03. Juni 2018, 23:36:28 »

du YouTube juckt mich überhaupt nicht...ich habe zwar nen Konto dort aber auch nur weil Google es so wollte...geht ja heute nix mehr ohne sich irgendwo registrieren zu müssen.

und die 5-6 videos....den großteil als projekt für NTF gemacht...ja....mit 40 -70 views.....wow

Ausserdem bin ich nicht einer von den Leuten die "Bei YouTube Arbeiten" als Wunschberuf angeben ..geschweige das ich einer von den Influencer Geschädigten bin, womit YT momentan arg Verseucht ist.YouTube war mal eine recht offene und kreative Plattform......jetzt wirste zugemüllt mit Clickbait und Influencer,schminktips...und Katzenvideos und sonst von jeden Hinz und Kunz der sich irgendwie auf sich Aufmerksam machen muss.......und FB & Co ist da nicht anders......und die meide ich schon größtenteils.


um nur mal klar zu stellen

von dem "Advertising" was du so oft in den Mund nimmst...sehe ich hier von großartig nix
Und selbst wenn, haben wir bzw Lucy und Alex als Seitenbetreiber Wahrscheinlich ein Vertrag ...was aber drinsteht und welche Vereinbahrung getroffen wurde, kann ich dir nicht sagen.
 

Für mich ist hier nix einfach...ich frage nur wie man bei soner Hülle und fülle an daten Sortieren will...geschweige das ein Programm wann weiss, wann was ,von wo, von wem Hochgeladen wird....und auch noch die Relevanz klärt ob was Kommerziell oder Nichtkommerziell , Legal oder Illegal genutzt wird.


Deswegen sagte ich ja :

Wenn ich nicht will ,das andere meine Werke sehen,lesen und/oder hören sollen ....Dann lade ich den Mist nicht hoch ...dann habe ich auch kein Copyright probleme


andernfalls würde den spieß umdrehen....Jeder der Zugang zu Internet hat ,Egal von welchem Medium auch immer,sollte automatisch sein Copyrightrechte abtreten.
 

Dann würde sich jeder 3 überlegen ob derjenige was hochlädt oder nicht.


klar hat man grade das gefühl das jetzt nix mehr geht......aber wir sind nicht alleine was das angeht.


Vielleicht sollten wir erstmal abwarten was Passiert....momentan kann man weder vorwärts nocht rückwärts.


Das wir unsere empfindliche Daten und unsere Identität Schützen wollen ,egal welcher Natur sie auch sein Mögen, ist unser Grundbedürfniss und auch völlig undiskutabel....Das Großkonzerne sich Daten erschnüffeln sollte da schonmal ein riegel vorgeschoben werden.......aber wer ist in der Lage sowas zu Überwachen ? und das auch noch Moralisch Unbestechlich,Neutral und Diszipliniert ? Unser Staat ? Wo wir doch alle so sehr darauf Vertrauen ? Ernsthaft ?

« Letzte Änderung: 03. Juni 2018, 23:57:35 von Gaja Prime » Gespeichert

Jazz
Micromaster
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 113



Profil anzeigen WWW
« Antworten #16 am: 04. Juni 2018, 00:08:29 »

du YouTube juckt mich überhaupt nicht...ich habe zwar nen Konto dort aber auch nur weil Google es so wollte...geht ja heute nix mehr ohne sich irgendwo registrieren zu müssen.

und die 5-6 videos....den großteil als projekt für NTF gemacht...ja....mit 40 -70 views.....wow

Ausserdem bin ich nicht einer von den Leuten die "Bei YouTube Arbeiten" als Wunschberuf angeben ..geschweige das ich einer von den Influencer Geschädigten bin, womit YT momentan arg Verseucht ist.YouTube war mal eine recht offene und kreative Plattform......jetzt wirste zugemüllt mit Clickbait und Influencer,schminktips...und Katzenvideos und sonst von jeden Hinz und Kunz der sich irgendwie auf sich Aufmerksam machen muss.......und FB & Co ist da nicht anders......und die meide ich schon größtenteils.


um nur mal klar zu stellen

von dem "Advertising" was du so oft in den Mund nimmst...DAVON HABEN WIR NICHTS ....und die Server kosten ja auch was gell...also verdienen nich einen Cent

Für mich ist hier nix einfach...ich frage nur wie man bei soner Hülle und fülle an daten Sortieren will...geschweige das ein Programm wann weiss, wann was ,von wo, von wem Hochgeladen wird....und auch noch die Relevanz klärt ob was Kommerziell oder Nichtkommerziell , Legal oder Illegal genutzt wird.


Deswegen sagte ich ja :

Wenn ich nicht will ,das andere meine Werke sehen,lesen und/oder hören sollen ....Dann lade ich den Mist nicht hoch ...dann habe ich auch kein Copyright probleme


andernfalls würde den spieß umdrehen....Jeder der Zugang zu Internet hat ,Egal von welchem Medium auch immer,sollte automatisch sein Copyrightrechte abtreten.
 

Dann würde sich jeder 3 überlegen ob derjenige was hochlädt oder nicht.


klar hat man grade das gefühl das jetzt nix mehr geht......aber wir sind nicht alleine was das angeht.


Vielleicht sollten wir erstmal abwarten was Passiert....momentan kann man weder vorwärts nocht rückwärts.


Das wir unsere empfindliche Daten und unsere Identität Schützen wollen ,egal welcher Natur sie auch sein Mögen, ist unser Grundbedürfniss und auch völlig undiskutabel....Das Großkonzerne sich Daten erschnüffeln sollte da schonmal ein riegel vorgeschoben werden.......aber wer ist in der Lage sowas zu Überwachen ? und das auch noch Moralisch Unbestechlich,Neutral und Diszipliniert ? Unser Staat ? Wo wir doch alle so sehr darauf Vertrauen ? Ernsthaft ?



Also wenn du schon auf 40 -70 Views mit einem Video kommst ist dennoch schon beindruckend wow. Besser als keine Views gell ? Davon abgesehen muss man bedenken dass sobald du Internet überhaupt anforderst egal bei welchem Provider legst du auch schon deine ach so liebe Privatsphäre auf den Nagel und dabei brauchst du nicht mal auf Facebook un co zu gehen um dies zu tun, duh.

Und wenn du mich schon suchen willst gut haste mich gefunden das mit dem Advertising kann vielleicht wirklich zu keinem Geld kommen aber wenn die EU das dennoch herausfindet dass ein cent fliesst dann steckt auch leider NTF in Probleme... Dazu kommt dass vielleicht die EU wenn der Art13 und DSGVO angenommen wird wer garantiert dann ob das Gesetz nicht sogar die Seiten herausfiltert die nur vielleicht eventuell dem Gesetz Probleme machen schon herausfiltern oder sogar mit Abmahnungen bestrafen ?

Wenn du dich so angesprochen fühlst solltest du mir den ganzen Stuss per PM schreiben, Danke und habe einen schönen Tag.
Gespeichert

Nevermore
Scout
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 827



Profil anzeigen
« Antworten #17 am: 04. Juni 2018, 10:12:40 »

Beim Urheberrecht gilt ganz klar eine Faustregel: Wo kein Kläger, da kein Richter.

Wenn NTF News meldet, die ursprünglich von TFW2005 stammen, muss TFW sich erst dran stören und sich entscheiden, aktiv dagegen vorzugehen. Solange das nicht passiert, hat niemand, kein Abmahnanwalt und kein sonstiger selbsternannter Copyritter, das Recht, ohne Auftrag im Namen Dritter angebliche oder tatsächliche Urheberrechtsverstöße abzumahnen.

Im Gegenteil: Handelt so jemand ohne erteiltes Mandat, könnte sich NTF sogar mit TFW2005 zusammentun und gemeinsam gegen einen solchen Abzocker vorgehen und seinerseits Forderungen anmelden!

Von daher bleibe ich erst mal dabei: Keine Panik.
« Letzte Änderung: 04. Juni 2018, 10:14:27 von Nevermore » Gespeichert

Nevermore
Scout
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 827



Profil anzeigen
« Antworten #18 am: 21. Juni 2018, 01:17:00 »

Okay, Panik.

http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/upload-filter-und-leistungsschutzrecht-europa-entkernt-das-internet-a-1213997.html
https://www.br.de/nachrichten/eu-rechtsausschuss-stimmt-fuer-umstrittene-uploadfilter-100.html
http://www.sueddeutsche.de/digital/urheberrecht-eu-upload-filter-kommentar-1.4023999
« Letzte Änderung: 21. Juni 2018, 01:22:04 von Nevermore » Gespeichert

Gaja Prime
NTF-News / Mod
Administrator
Combiner
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3971


"shit happens" oder wie war das nochmal ?!?


Profil anzeigen
« Antworten #19 am: 21. Juni 2018, 01:57:21 »

Ich würde sagen wir schaffen das Internet wieder ab, und etablieren weiter unseren Stammtischabiente ...es gibt bestimmt einige User die im Ausland Urlaub machen oder? die können uns dann erzählen wie son Toystore von innen aussieht und was es neues gibt.....oder es gibt nur noch online den Postillion als Infoportal,Ebay als Online Kaufhaus.. und der rest wird dicht gemacht...brauchen wa alles nicht mehr.

« Letzte Änderung: 21. Juni 2018, 02:01:44 von Gaja Prime » Gespeichert

Philister
Godfather of Sparx
Administrator
Leader
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5695


Wo die jungen Hüpfer noch was lernen können...


Profil anzeigen WWW
« Antworten #20 am: 22. Juni 2018, 10:00:16 »

Das klingt natürlich alles ziemlich übel, aber ich würde hier trotzdem nicht gleich in Panik verfallen. Erstens ist der Artikel 11, also diese Lizensierungsgeschichte für Verlage, sowohl in Spanien als auch in Deutschland schon versucht worden und beide male krachend gescheitert. Ich sehe keinen Grund warum es diesmal anders sein sollte, nur weil die nutzlose Gesetzesvorlage diesmal aus Brüssel anstatt aus Berlin bzw. Madrid kommt.

Und was den Artikel 13 angeht, da muss man sich jetzt erstmal einig werden, wie das überhaupt umgesetzt werden soll. Die Technik wird da schnell an ihre Grenzen kommen, es wird Beschwerden hageln wenn legale Inhalte zensiert werden, und - so ist zumindest meine Hoffnung - spätestens wenn der erste Fall daraus vor einem Gericht landet wird man hier nachbessern müssen, denn das Ding ist genauso realitätsfremd wie der Artikel 11.

Also nicht in Panik geraten, durchatmen und Augen offen halten. Das Ende des Internets wurde schon mehrfach prophezeit und es ist immer noch da.
Gespeichert

Jazz
Micromaster
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 113



Profil anzeigen WWW
« Antworten #21 am: 01. Dezember 2018, 18:29:11 »

Der Finale Countdown rückt immer näher hier ist ein Video was vor allem Artikel 13 und co anrichten wenn man das auf die leichte Schulter nehmen sollte.
https://www.youtube.com/watch?v=igFFj15uiWc
Gespeichert

Seiten: [1]   Nach oben
Drucken
Teletraan Board  |  NTF-Archive  |  NTF Off-Topics  |  Thema: Art13 und die Gefahr des noch bekannten Internets in der EU
 
Gehe zu:  

Powered by SMF 1.1.21 | SMF © 2015, Simple Machines