Teletraan Board
Forumsübersicht » Wreckers Stammtisch » Erste Bestellung bei Shapeways für ein Diorama - Fragen dazu |
![]() |
« vorheriges nächstes » | ||
![]() ![]() |
![]() |
Beiträge 3773
Registriert: 30/10/2009
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 3/4/2013 um 15:18
Beiträge 3773
Registriert: 30/10/2009
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 3/4/2013 um 15:18
Hallöchen,
ich hab mal meine alten Militär "MicroMachines" rausgekramt und würde gerne ein tolles Diorama mit ihnen erstellen.
Da ich auch nach fast 10 Jahren immer noch großer Fan des Strategiespiels "Command & Conquer: Generals" bin,
würde ich gerne ein Diorama im Stil des Games erstellen, inkl. Landschaft und ein paar Gebäuden.
Meine Modelle werde ich dann dementsprechend bemalen
Jetzt fehlen mir noch wichtige Kampfeinheiten, etwa der große SCUD Missile-Launcher der Terroristen oder die gewaltige Artillerie der Chinesen.
Trotz intensiver Suche im Internet, habe ich keine entsprechenden Modelle im Maßstab 1:144 (oder ähnlich) gefunden, nur extrem teure Sonderanfertigungen.
Deswegen würde ich gerne die Modelle aus dem Game kurzerhand über Shapeways herstellen lassen, ähnlich wie dieses:
http://www.shapeways.com/model/758181/1-144-willis-mb.html?li=productBox-search
Die 3D-Dateien der Modelle gibt es auf verschiedenen Modding-Seiten zum Download, also müsste man diese ja theoretisch einfach bei Shapeways hochladen und produzieren lassen, oder?
Kann mir jemand ein (kostenloses) Programm empfehlen, mit dem ich W3D-Dateien umwandeln und "zurechtschneiden" kann? Immerhin sollten die Modelle bestimmte Maße haben,
und Shapeways kann ja schlecht erahnen, wie groß die Modelle am Ende sein müssen.
Und was ich noch wissen müsste: Welches Material empfehlt ihr mir? Sollte möglichst günstig sein. Hab z.B. in Der_Jack's Thread gelesen, Alu wäre günstiger als Kunststoff.
Wenn das alles klappt, kommen da bestimmt an die 10-15 Modelle zusammen.
Über jede Hilfe wäre ich dankbar!
Beiträge 11135
Registriert: 30/1/2013
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 3/4/2013 um 16:21
Was die Programme angeht:
http://www.shapeways.com/tutorials/supported-applications
/>
Du brauchst nen Converter für deine dateien, und 2zuschneiden" geht nciht so einfach wie du dir das vorstellst....
ich hab 3D-Modelle für DOTM-Charaktere (Original ILM), und wenn ich die Drucken lassen würde, weia...... Gigantissimo....
« vorheriges nächstes » | ![]() |
Forumsübersicht » Wreckers Stammtisch » Erste Bestellung bei Shapeways für ein Diorama - Fragen dazu |
![]() |
mxBoard 2.4., © 2011-2016 by pragmaMx.org
Seitenerstellung in 0,415 Sekunden, mit 268 Datenbank-Abfragen
-
-
-
-
-
-
G2 Toys
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Robot Masters
-
Titanium
-
-
-
-
-
-
TF-Beast Wars
-
TF-Armada Prelude to Energon
-
-
Brettspiele
-
TF-Monopoly
-
-
Kartenspiele
-
TF-3D Battle Card Game
-
-
-
-
TF-Attacktix Starter
-
Attacktix Serie 3
-
-
-
Onlinegames
-
TF-Universe
-
-
Mobile
-
Transformers Legends (MOBA)
-
-
-
-
Dienstag, 13. April
Montag, 12. April
- Teutonicons - Der Deutsche Transformers Podcast
- TakaraTomy Transformers Masterpiece MP-53 Skids und MP-54 Reboost
- Studio Series 86 Leader Slag
- DNA Design DK-22 Gear Master Accessory Series Upgrade Kit
- IDW Comic Transformers Escape #3
Samstag, 10. April
Freitag, 09. April
- Transformers War for Cybertron Kingdom Welle 3
- Transforming G1 Optimus Prime
- Transformers War for Cybertron Kingdom Welle 3
- X-Transbots XIX Le Poulpe (Quintesson Prosecutor)
- IDW Comic Transformers ( 2019 ) #29
- Neue Angebote von Gerrut Camaro