Teletraan Board
Forumsübersicht » Stamm Reviewer » Philister » Phils Kritik zu: Mastermind Creations Stray Shadow Ghost |
![]() |
« vorheriges nächstes » | ||
![]() ![]() |
![]() |
Beiträge 7553
Registriert: 2/11/2008
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 17/10/2020 um 13:13
Mehr Bilder gibt's durch Klick auf die Grafik oben
Vorwort: Hi, Fanboys. Ich bin’s, Wade Wilson. Ihr wisst schon, Deadpool. Heute durchbrechen wir nicht nur die vierte Wand, sondern werden richtig Meta und durchbrechen noch fünfte und sechste Wände. Denn hier ist ein Typ, der ist die inoffizielle Spielzeugversion eines bösen Spiegeluniversums-Typen der, so irgendwie, auch das inoffizielle Toy einer inoffiziellen Hommage an Meine Wenigkeit ist. Alles verstanden? Gut, denn ich muss jetzt wieder los um in noch mehr Filmen mitzuspielen und so; ihr guckt euch solange Mastermind Creations Stray Shadow Ghost an, der, sein wir ehrlich, eigentlich ich bin. Hä, hä! Deadpool Ende!
Robotermodus: Ich muss ja zugegeben, dass ich anfangs das Design des Robotermodus nicht wirklich mochte, zumindest nicht in den originalen weißen Farben. Die Schultern erschienen mir zu groß, der Körper zu schlaksig. Ich muss aber sagen dass er in Rot viel besser aussieht und hält man ihn erstmal in der Hand, sind die Proportionen auch deutlich besser. Die Schultermodule sind immer noch sehr groß, klar, aber sie passen zum Rest der Figur. Stray ist ungefähr Voyager-groß und sehr schön beweglich. Dies schließt die Schultermodule mit ein, die auf Kugelgelenken sitzen, ebenso die Schwertscheiden an der Hüfte.
Dank seiner guten Beweglichkeit kann Stray alle möglichen coolen Posen einnehmen, auch in Verbindung mit seinen vielen Waffen. Er trägt zwei kurze Schwerter an der Hüfte, kann ein großes Schwert hinten am Rücken verstauen, und hat ein großes schwarzes Gewehr... dass er nirgends verstauen kann, okay, aber es sieht cool aus. Außerdem hat Stray zwei austauschbare Köpfe dabei, einer ist der normale Kopf, der Drift aus den IDW Comics ähnelt, der andere ist Deadpool. Natürlich nicht offiziell, aber sehen wir’s ein: es ist Deadpool. Okay, man kann zwar seine Lippen sehen, aber das merkt man kaum.
Zusammenfassend für den Robotermodus: exzellent. Persönlich gefällt er mir besser mit dem Deadpool Kopf als dem Drift Kopf, aber das ist natürlich rein subjektiv. Also Daumen hoch!
Alternativmodus: Stray verwandelt sich in einen futuristischen Sportwagen. Die Transformation ist recht innovativ für einen Auto-Transformer, keine Motorhaube als Brust oder sowas, und trotzdem nicht wirklich kompliziert. Keine sichtbaren Roboterteile zu sehen, außer man guckt von unten. Das Heck des Autos ist zwar etwas offen, aber das stört den Look nicht wirklich. Insgesamt sieht das Auto wirklich cool aus, keine Beschwerden. Strays Schwerter können komplett an der Unterseite verstaut werden, das große Schwert muss man allerdings dafür auseinandernehmen. Die Klingen gucken hinten etwas raus, aber auch hier, es stört den Look nicht wirklich. Leider kein Platz für das Gewehr. Unterm Strich somit: ein sehr schöner Autommodus, kein Punktabzug.
Bemerkungen: Drift begann als recht uninspirierter Ninja-Stereotyp in der All Hail Megatron Serie von IDW. Dort war er nervig, aber nicht mal annähernd so nervig wie der völlig überzogene Zorn der Nerds, der auf ihn niederprasselte. Er wurde allerdings beliebter nachdem er Teil der Lost Light Mannschaft wurde und es ist diese Version, die Mastermind Creations in Form ihrer Stray Figur verwirklicht hat. Außerdem hat Hasbro ja mit Shattered Glass ihr eigenes böses Spiegeluniversum geschaffen und die SG Version von Drift ist im Prinzip eine Hommage an den „Merc with a Mouth“, also Deadpool. Somit hat MMC dann auch ihre Stray Figur neu bemalt als Stray Shadow Ghost (also Shadow Ghost, SG, wie Shattered Glass, kapiert?), der exklusiv auf der TFCon erhältlich war.
Wie oben schon erwähnt gefiel mir diese Figur in Weiß auf den Bildern überhaupt nicht, aber ich mag ihn sehr in Rot und es gibt außerdem noch eine Version in Blau (ebenso ein TFCon Exclusive). Wer also ein Fan von dem roten Drift aus den Bay-Filmen ist oder von Deadpool aus den Comics, für den ist das hier eine verdammt coole Figur. Allerdings kommt ein großer Teil der Coolness aus der Homage. Ohne die ist die Figur immer noch gut, aber irgendwie fehlt ihr für mich das gewisse Etwas, um ein 1er Rating zu rechtfertigen. Trotzdem, eine klare Empfehlung für alle Fans der IDW Comics und von Deadpool.
Gesamtnote: B+
Ihr besitzt diese Figur? Bewertet sie auf TFU!
« vorheriges nächstes » | ![]() |
Forumsübersicht » Stamm Reviewer » Philister » Phils Kritik zu: Mastermind Creations Stray Shadow Ghost |
![]() |
mxBoard 2.4., © 2011-2016 by pragmaMx.org
Seitenerstellung in 0,254 Sekunden, mit 265 Datenbank-Abfragen
-
-
-
-
-
-
G2 Toys
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Robot Masters
-
Titanium
-
-
-
-
-
-
TF-Beast Wars
-
TF-Armada Prelude to Energon
-
-
Brettspiele
-
TF-Monopoly
-
-
Kartenspiele
-
TF-3D Battle Card Game
-
-
-
-
TF-Attacktix Starter
-
Attacktix Serie 3
-
-
-
Onlinegames
-
TF-Universe
-
-
Mobile
-
Transformers Legends (MOBA)
-
-
-
-
Freitag, 09. April
- Transformers War for Cybertron Kingdom Welle 3
- Transforming G1 Optimus Prime
- Transformers War for Cybertron Kingdom Welle 3
- X-Transbots XIX Le Poulpe (Quintesson Prosecutor)
- IDW Comic Transformers ( 2019 ) #29
- Neue Angebote von Gerrut Camaro
Mittwoch, 07. April
- Transformers Kingdom Leader Galvatron, Deluxe Scorponok und Titan Autobot Ark
- Takara Transformers MP-53 Skids und MP-54 Reboost
- Takara Transformers Masterpiece MP-52+SW Skywarp
- Neue Angebote von TF Robots
- Neue Angebote von Gerrut Camaro