Teletraan Board
Forumsübersicht » Stamm Reviewer » Philister » Phils Kritik zu: War for Cybertron Kingdom Airazor |
![]() |
« vorheriges nächstes » | ||
![]() ![]() |
![]() |
Beiträge 7553
Registriert: 2/11/2008
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 15/2/2021 um 16:09
Mehr Bilder gibt's durch Klick auf die Grafik oben
Vorwort: Es ist 25 Jahre her dass die Beast Wars Episode „Der Funke“ erstausgestrahlt wurde, die Episode, die erstmals das Konzept des Sparks in die Transformers Franchise einführte. Außerdem natürlich die Episode, in der Airazor debütierte, die fliegende Adler-Lady der Maximals. Nun ist Airazor sicherlich nicht der bekannteste Beast Wars Charakter aller Zeiten, obwohl sie in der TV Serie dabei war, aber Kingdom bringt uns endlich eine neue Figur für sie. Also, los geht’s!
Robotermodus: Die originale Airazor Figur war eine jener Figuren, die nicht wirklich viel Ähnlichkeit mit dem TV Charakter hatten, den sie darstellen sollten. Die Kingdom Figur jedoch macht hier einen deutlich besseren Job. Sie ist zwar relativ klein für eine Deluxe-Klasse Figur, aber ist angemessen schlank und feminin. Der Kopf sieht toll aus und bildet den von TV Airazor super nach. Die Farben passen ebenfalls zur TV Version, somit hier keine Beschwerden.
Airazor ist eine sehr bewegliche Figur, kann alle möglichen Posen einnehmen, und hat zwei große Flügel auf dem Rücken. Nun war TV Airazor in der Lage, ihre Flügel im Robotermodus fast komplett einzuklappen. Klappt bei der Figur hier nicht ganz. In der normalen Konfiguration, die ihr in den Fotos seht, sieht man die Flügel wie einen Umhang an ihrem Rücken runterhängen. Es gibt da zwei kleine Stifte an den Flügeln (am Mittelteil), mit denen man sie am Rücken fixiert. An diesem Gelenk kann man die Flügeln nicht mehr als 90 Grad beugen. Wer also die Flügel komplett zu einem Rucksack zusammenfalten will, der muss sie am letzten Gelenk umklappen und zwar ohne die Stifte in den Rücken zu stecken. Versucht man es anders, können die Stifte schnell abbrechen.
In punkto Waffen hat Airazor zwei pfeilförmige Raketen / Blsater dabei, die sie an der Hüfte tragen oder an die Unterarme klemmen kann. Sehen so ungefähr aus wie die Waffen, die Airazor in der Serie hatte, passt also. Unterm Strich also: ein Roboter, der den TV Charakter sehr gut abbildet und auch davon abgesehen eine gute Figur ist. Somit nicht spektakulär, aber mit Abstand die beste Airazor im Robotermodus, die wir bisher hatten.
Alternativmodus: Wenig überraschend verwandelt sich Airazor in einen Adler. Die Transformation ist im Wesentlichen die gleiche wie bei der originalen Airazor (und bei gefühlten 95% aller Vogel-Transformer die es jemals gab). Der Vogelkopf klappt von der Brust hoch, die Flügel falten sich vom Rücken aus und die Beine werden zu den Vogelbeinen. Zwei Dinge machen Airazor allerdings zu dem vielleicht besten Vogel-Transformer, der mir je untergekommen ist. Erstens, die Roboterarme liegen nicht nur einfach unter den Flügeln, sondern sind recht gut versteckt, mit den Fäusten unter den Schwanzfedern. Und zweitens, die Beine haben mehrere Gelenke und falten sich so, dass sie zu den vielleicht besten Vogelbeinen werden, die man aus Roboterbeinen machen kann. Natürlich hat Airazor trotzdem noch einen recht massigen Unterbau im Vogelmodus, aber das ist wohl unvermeidlich.
Airazor macht als Adler eine gute Figur und ist sehr beweglich. Die Flügel, die Beine und auch der Kopf können bewegt werden. Die Raketen / Blaster aus dem Robotermodus bleiben dort, wo sie an der Roboterhüfte waren, und man kann sich vorstellen, dass sie auch hier als Waffen fungieren können. Eines, was hier leider fehlt, sind die ausklappenden Klingen, die die Originalfigur im Adlermodus hatte (vermutlich die Quelle des ‚Razor‘ Teils des Namens Airazor, das englische Wort für ‚Rasierklinge‘). Klar, sie hat diese in der TV Serie nie benutzt, aber ich hätte es trotzdem gerne an der Figur gesehen. Davon abgesehen: ein toller Vogelmodus. Wie schon erwähnt der vielleicht beste Vogel-Transformer, den ich je in Händen hatte.
Bemerkungen: Airazor war Mitglied der Stammbesetzung der Beast Wars Serie in der zweiten Hälfte der ersten Staffel. In der zweiten Staffel wurde sie dann jedoch von den außerirdischen Vok entführt. Erst am Ende der dritten Staffel kehrte sie als entkörperter Spark zurück und übernahm zusammen mit Tigatron den Körper von Tigerhawk. Nach Tigerhawks Tod im Serienfinale kehrte sie in ihrer Transmetal Form in den Seiten der 3H Production Comicreihe „The Wreckers“ zurück. Diese Serie wurde nie beendet, somit ist ihr finales Schicksal ungewiss, allerdings wurde angedeutet, dass sie nicht überlebt hat.
So einige Beast Wars Charaktere haben über die Jahre hinweg neue Figuren erhalten, aber die einzigen neuen Airazors, die wir bekamen, waren Repaints im Rahmen der Timelines und Collectors Club Reihen. Dank Kingdom haben wir jetzt endlich eine neue Airazor und ich zumindest bin mit ihr sehr zufrieden. Die Figur selbst ist jetzt nicht spektakulär, aber sie ist gut gelungen und eine fast perfekte Nachbildung der Airazor aus der TV Serie. Somit eine klare Empfehlung meinerseits für alle Beast Wars und Airazor Fans.
Gesamtnote: 2+
Ihr besitzt diese Figur? Bewertet sie auf TFU!
Beiträge 223
Registriert: 27/4/2011
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 17/2/2021 um 15:12
Tolles Review. Fand die 2+ erst zu niedrig als Bewertung.
Habe die Figur jedoch gestern selbst bekommen und finde die Verwandlung etwas hakelig, im Vergleich zum Original, und stimme so der 2+ voll zu.
Ganz wichtig jedoch! :
Airazor ist , so weit ich das mit beurteilen, kein Adler sondern ein(e) Falke(n-Dame).
Beiträge 7553
Registriert: 2/11/2008
Status: Offline
Geschlecht:

« vorheriges nächstes » | ![]() |
Forumsübersicht » Stamm Reviewer » Philister » Phils Kritik zu: War for Cybertron Kingdom Airazor |
![]() |
mxBoard 2.4., © 2011-2016 by pragmaMx.org
Seitenerstellung in 0,162 Sekunden, mit 271 Datenbank-Abfragen
-
-
-
-
-
-
G2 Toys
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Robot Masters
-
Titanium
-
-
-
-
-
-
TF-Beast Wars
-
TF-Armada Prelude to Energon
-
-
Brettspiele
-
TF-Monopoly
-
-
Kartenspiele
-
TF-3D Battle Card Game
-
-
-
-
TF-Attacktix Starter
-
Attacktix Serie 3
-
-
-
Onlinegames
-
TF-Universe
-
-
Mobile
-
Transformers Legends (MOBA)
-
-
-
-
Freitag, 09. April
- Transformers War for Cybertron Kingdom Welle 3
- Transforming G1 Optimus Prime
- Transformers War for Cybertron Kingdom Welle 3
- X-Transbots XIX Le Poulpe (Quintesson Prosecutor)
- IDW Comic Transformers ( 2019 ) #29
- Neue Angebote von Gerrut Camaro
Mittwoch, 07. April
- Transformers Kingdom Leader Galvatron, Deluxe Scorponok und Titan Autobot Ark
- Takara Transformers MP-53 Skids und MP-54 Reboost
- Takara Transformers Masterpiece MP-52+SW Skywarp
- Neue Angebote von TF Robots
- Neue Angebote von Gerrut Camaro